Das Team des Kulturschaufensters bedankt sich bei allen Gästen, Künstlern, Helfern, Unterstützern und Förderern die zum Gelingen des diesjährigen Festes beigetragen haben!
Besonders bedanken möchten wir uns bei
Dietlinde Schulze, die uns auch in diesem Jahr wieder mit unschätzbarem Rat und Tat zur Seite stand!
Dorit Arning, für die Organisation des Kunstmarktes.
Maic Ullmann, dem Koordinator der sehr sehenswerten und weiterhin geöffneten Ausstellung „Neunraumkunst” in der Jahnstraße 7.
Oliver Pansegrau, für seine tatkräftige und fachkundige Begleitung des Kulturwochenendes.
dem
Kleingartenverein Westbahnhof der Bahn-Landwirtschaft insbesondere
Herrn und Frau Widemann, die uns nicht nur Kleingärten für Kunst zur Verfügung stellten, sondern uns auch mit Strom versorgten - und dafür, dass sie uns auch zu fortgeschrittener Zeit nicht im Dunkeln stehen ließen!
Momo, Josch und Michael Ladebusch, die 3 von der Technik - sowohl auf dem Festplatz als auch in der FireAbend-Halle!
Familie Rupp, die wieder einmal riesiges Engagement für Kinder und Jugendliche zeigte!
den Helden vom
Projekt Wildkraut der Stadt Braunschweig für die (kurzfristige) Freilegung des Gleisanschlusses!
allen Beteiligten aus der
Braunschweiger Stadtverwaltung.
dem
Gambit-Team, das uns bei Kräften hielt!
der Band
Tatsache, für ihr Verständnis dafür, dass sie wegen Zeitverzuges nicht auftreten konnten!
Dank auch an
Ulli Böss, Wolfgang Altstädt, Karsten Mentasti, Willi Meister, Ronald Fellenberg, AntiRost e.V., plankontor Stadt & Gesellschaft GmbH, unserem Jäger und Sammler
Laurin,
und an unseren diesjährigen Träger
dem
Mütterzentrum Braunschweig e.V. / MehrGenerationenHaus
Vielen herzlichen Dank!